Alle Wege führen nach Rom - auch im Heiligen Jahr 2025
mit Christoph Schwarzkopf:
Nachdem ich diese Exkursion 12 Jahre lang mit Studierenden der Hochschule Karlsruhe vorbereitet und jährlich durchgeführt habe, nun also mit Ihnen und Euch - wer mag, kommt einfach mit!
Vom 05.-12.04.2025 reisen wir gemeinsam nach Rom und wohnen dort im Hotel Porta Pia unweit des gleichnamigen Tores der antiken römischen Stadtmauer.
Das Jahr 2025 ist ein besonderes - ein so genanntes "Heiliges Jahr". Heilige Jahre gibt es seit 1300. Sollten sie ursprünglich aller 100 Jahre stattfinden, finden sie seit 1475 alle 25 Jahre statt. Gläubige sollten bei einer Pilgerreise nach Rom in einem solchen Jahr einen besonderen Ablass ihrer Sünden erfahren. Tatsächlich kommen in den Heiligen Jahren (noch) mehr Menschen als üblich nach Rom, deshalb sind die Hotelpreise auch etwas höher als sonst.
Wir lassen uns ein auf eine Stadt, die über Jahrhunderte Architektur- und Stadtentwicklung weltweit geprägt, zumindest aber beeinflusst hat, und lernen vor allem ihre Baugeschichte kennen. Natürlich besichtigen wir das Kolosseum, das Forum Romanum, Sankt Paul vor den Mauern, den Petersdom und die Vatikanischen Museen, die Engelsburg, sehen Palazzi und Villen.
Unsre Wege führen uns auch zur Architektur des 20. und 21. Jh. Es wird Gelegenheit zu einem Konzertbesuch im Auditorium geben. Maximal nehmen 15 Personen an der Tour teil.
Anmeldung ist hier möglich.
Das geplante Programm
(Änderungen der Tage und des Programms wegen abweichender Öffnungszeiten oder Zugänglichkeiten vorbehalten)
0. Tag - gemeinsame Bahnanreise nach Rom
1. Tag - Erster Stadtrundgang: Petersplatz, Engelsburg, Piazza Navona, Spanische Treppe, Pincio, Führung in der Villa Medici, Trevi-Brunnen.
2. Tag - Das antike Rom und das frühchristliche Rom: Santa Maria Maggiore, San Giovanni in Laterano, Forum Romanum, Kolosseum, San Clemente, Kapitolinische Museen
3. Tag - Das Rom der Päpste: Petersdom, Vatikanische Museen und Engelsburg, anschließend Freizeit oder in den Norden der Stadt: Maxxi-Museum von Zaha Hadid, Olympisches Dorf der 1960er und Auditorium von Renzo Piano.
4. Tag - Trastevere und Innenstadt: Die Parkanlage auf dem Gianicolo und S. Pietro in Montorio mit dem Tempietto, Sta. Maria in Trastevere, Villa Farnesina, Palazzi Spada und Farnese, das Pantheon, die Kirchen Il Gesu und S. Ignazio...
5. Tag - Süden der Stadt: Porta Ostiense, Cestius-Pyramide, Centrale Montemartini, S.Paolo fuori le mura, EUR, Gartenstadt Garbatella.
6. Tag: Sta. Costanza, Diokletians-Thermen, Qurinal mit S. Andrea und S. Carlo, Plazzo Barberini, Bibliotheca Hertziana.
7. Tag Rückreise, auf Wunsch Verlängerung in Florenz möglich, mit Besichtigung der Kuppel von Brunelleschi.
Kosten
Grundpreis 650,-€ (enthält Führungen, Eintritte, Reader, aber keine Rundum-Betreuung)
Übernachtung ***-Hotel für 7 Nächte 800,-€ EZ, 450,-€ DZ. ohne Frühstück (Café gegenüber).
Gruppenreise mit Bahn ca. 350 € für Hin- und Rückreise von bzw. nach Hamburg